
05 Dezember 2020
Die Zahl der Gebetshallen außer den Moscheen sind, in der Türkei fünfmal höher als in der EU und den USA

07 Januar 2018
Die einzige noch existierende "Eiserne Kirche" der Welt wurde eröffnet. Nach der Restaurierung der Sveti Stefan Kirche, die als "Eiserne Kirche" bekannt ist, wurde mit einer Zeremonie, an denen der Präsident Erdogan und der bulgarische Ministerpräsident Boyko Borislav teilnahm, wiedereröffnet. Die Kirche ist die einzige eiserne Kirche der Welt.

13 Mai 2017
Die Hindernisse zum Wiederaufbau des armenischen Waisenhauses, in dem auch der Journalist Hrant Dink lebte, wurden aufgehoben.

01 Mai 2016
Syrische Bürger in der Provinz Idil in Sirrnak feierten den Ostertag. Aramische Bürger, die in der historischen Kirche der Jungfrau Maria, die vermutlich aus dem 7. Jahrhundert geblieben ist, zusammenkamen, nahmen an einem Gottesdienst teil, das vom Ögündük Dorfpriester Semun Ucar gehalten wurde.

24 April 2016
Premierminister Recep Tayyip Erdogan schickte an Atesyan, Generalvertreter des Patriarchen der türkischen Armenier eine Nachricht, aufgrund der Gedenkfeier in der Kirche Jungfrau Maria in Kumkapi, bezüglich der Ereignisse des Jahres 1915. In seiner Botschaft übermittelte der Präsident sein Beileid an die Verwandten der osmanischen Armenier, die verstorben waren. Der Brief wurde in Armenisch und Türkisch veröffentlicht.

15 März 2016
"Die Ausstellung Canakkale, Erster Weltkrieg und osmanische Juden" wurde in Erinnerung an 78 osmanische Juden eröffnet, die in Ankara zwischen 1914 und 1918 während des Dienstes in der osmanischen Armee ums Leben kamen.

24 Februar 2016
Zum zweiten Mal fand eine offizielle Gedenkfeier zum Jahrestag des Untergangs des Schiffes "Struma" statt, das während des Zweiten Weltkrieges 768 Juden auf der Flucht vor dem Holocaust im Schwarzen Meer beherbergte. İsak Haleva, türkisch-jüdisches Oberrabbinat, İshak İbrahimzadeh, Präsident der Türkischen Jüdischen Gemeinde und Gouverneur von Istanbul nahmen an der Gedenkzeremonie im Hafen von Sarayburnu teil.

14 Februar 2016
Die Planungs- und Haushaltskommission der Türkischen Großen Nationalversammlung legte eine Pause ein, damit die christlichen Abgeordneten ihre Anbetung erfüllen und am Sonntagsgottesdienst teilnehmen können. Die Kommission hat zwischen 10:30 und 12:00 Uhr nicht stattgefunden.

10 Februar 2016
In der Aya Haralambos Kirche wurde nach 100 Jahren zum ersten Mal ein Gottesdienst abgehalten. Die Kirche von Aya Haralambos, die 1832 als griechisches-orthodoxes Gebetshaus erbaut wurde, wurde 2012 restauriert und in ein Kulturzentrum umgewandelt. Der Gottesdienst wurde durch den Fener griechischen Patriarch Bartholomeos abgehalten.

07 Januar 2016
Die İstipol Synagoge, die für die nach Istanbul ausgewanderten Juden gebaut wurde, wurde nach 65 Jahren wiedereröffnet.

06 Januar 2016
Das Fota-Fest und die Zeromonie zum Kreuzwerfen wurde nach 94 Jahren wieder in Izmir abgehalten. An der Zeremonie nahmen die griechisch-orthodoxe Gemeinschaft von Izmir, der griechische Generalkonsul Theodore Tsakiris, der katholische Erzbischof, der griechische Abgeordnete, die Griechen aus Griechenland und die Izmirer teil.

13 November 2015
Das Hanukkah Fest der Juden wurde zum ersten Mal in einem öffentlichen Raum in der Geschichte der Türkei gefeiert. Kerzen, die im Hanukkah-Fest angezündet wurden, wurden auf dem Ortaköy Platz aufgestellt. Zur Feier nahmen Hunderte jüdische Bürger sowie jüdische, christliche und muslimische Geistliche und verschiedene Vertreter teil.

07 November 2015
Die protestantische Kirche in Mardin öffnete ihre Türen nach 60 Jahren.

04 November 2015
Nach der Master-Abteilung für den Hauptfach aramische Sprache und Kultur, der seit 6 Jahren in der Mardin Artuklu Universität fortgesetzt wird, haben die Vorbereitungen für eine Bachelor-Abteilung der aramischen Sprache und Kultur innerhalb der literarischen Fakultät angefangen. Es wurde angekündigt, dass die Fakultät im Jahr 2016 mit der Aufnahme von Studenten beginnen wird.

29 Oktober 2015
Die Rückgabe von 439 Dekar Land, das 2006 vom Finanzministerium beschlagnahmt wurde und dem aramischen Kloster Deyruzzaferân, eines der wichtigsten Zentren der Christen in Mardin, gehörte, wurde vom Kassationsgericht genehmigt.

27 Oktober 2015
Als eines der wichtigsten Symbole der armenischen Gemeinschaft wurde die Titelurkunde von Kamp Armen an die Gedikpasa armenische protestantische Kirchenstiftung, aufgrund der im Stiftungsgesetz vorgenommenen Änderung zurückgegeben. Während des Rückgabeprozesses sollen die Bemühungen der AKP-Abgeordneten Markar Esayan einen großen Anteil haben.

28 September 2015
Die griechische Sekundärschule und das Gymnasium in Gökceada wurden nach 40 Jahren zum Unterricht eröffnet. Ioakim Makis Kamburopulos, Rektor des privaten griechischen Gymnasiums in Gökceada sagte: „als Bürger der Republik Türkei, haben wird die gleichen Rechte wie alle anderen. Unsere Staatsältesten haben uns in diesem Prozess sehr gut aufgenommen. Sie waren sehr hilfreich. Dank Ihnen wurden diese Schulen jetzt geöffnet."

26 März 2015
Europas zweitgrößte und weltweit drittgrößte Synagoge wurde vom Generalsekretär der Stiftungen mit einem Kostenaufwand von 5,75 Millionen türkischen Lira (2,2 Millionen Dollar) restauriert. Viele jüdische Menschen nahmen an der Eröffnungsfeier teil.

12 Februar 2015
Zum ersten Mal in der Türkei wurde der Name eines aramischen Dorfes zurückgegeben.

10 Dezember 2014
Bischof der aramischen-orthodoxen Kirche Istanbul und Ankara Yusuf Cetin, der im Symposium über "Wir sollten das Lied von einander singen" im Europäischen Parlament sprach, sagte: "Wenn nötig, haben wir Zugang zu den höchsten Behörden unseres Staates, und wir können unsere Probleme leicht erklären. Wir erfüllen unsere religiösen Verpflichtungen, unsere Anbetung, in völliger Freiheit."

15 September 2014
Nach dem Schließen der Schulen im Jahr 1928 eröffneten syrische Bürger, die das Recht hatten, Schulen durch das Tragen der Justiz wiederaufzubauen, nach 86 Jahren ihre ersten Schulen. Das private aramische Kindergarten Mor Efrem in Yesilköy, begann mit dem Unterricht in einem 3-stöckigen Gebäude, das durch die İstanbul Beyoğlu aramische alte Kirchenstiftung Mutter Maria vermietet wurde.

26 Februar 2014
Das Kloster Mor Gabriel wurde dem Präsidenten der Stiftung, Kuryakos Ergun, übergeben. Ergün, der sich bei allen für die Bemühungen bei der Entscheidung bedankt hat sagte: „Ich danke Premierminister Recep Tayyip Erdogan, der bei der Rückgabe des Stiftungsgrundstücks des Mor Gabriel Klosters an die Stiftung, im Rahmen des Demokratisierungspakets, eine wichtige Rolle spielte und an alle, die für diese Entscheidung beigetragen haben."

16 September 2013
Die private griechische Grundschule in Gökceada begann nach 40 Jahren mit dem Unterricht.

31 Mai 2013
Die Gebäude, die auf dem armenischen Friedhof gefunden wurden und aus Versehen zerstört wurden, wurden wiederaufgebaut. "Es ist absolut keine Frage, dass wir eine diskriminierende Einstellung gegenüber jeder ethnischen und religiösen Gruppe haben, die in dieser Geographie lebt", sagte die Gemeinde Malatya in einer Erklärung.

12 April 2013
Im Bezirk Midyat der Provinz Mardin, wurde für die Flüchtlinge, die aufgrund des Bürgerkrieges in Syrien in die Türkei kamen, ein Lager für 10 Tausend Menschen errichtet. 4.000 davon wurden den aramischen Flüchtlingen zugewiesen.

01 Februar 2013
Die armenische Zeitung Agos wurde in den Stand bei der Turkish Airlines gelegt. Im Rahmen der Vereinbarung zwischen dem der Zeitung Agos, die sowohl armenisch als auch türkisch herausgegeben wird und THY, wurde beschlossen, Agos auch in den Zeitungsstand der Inlandsflüge von THY aufzunehmen.

01 Januar 2013
Die Presseankündigungsagentur hat Minderheitenzeitungen finanziell unterstützt.

01 Januar 2013
Das Geschichtsbuch der 10. Klasse wurde aufgrund Beschwerden über diskriminierende Diskurse gegen die Aramäer, geändert.

14 Dezember 2012
Es wurde erklärt, dass für eine neue aramische Kirche in Istanbul Land zugeteilt würde.

04 November 2012
Die größte armenische Kirche im Nahen Osten, die Surp Giragos Kirche in Diyarbakır, wurde nach einer Restaurierungsarbeit von 2,5 Jahren nach 32 Jahren zum Gottesdienst eröffnet.

12 September 2012
Nicht-Staatsbürger griechisch-orthodoxer und jüdischer Studenten, einschließlich Kinder armenischer Einwanderer und armenischer Flüchtlinge aus Syrien, durften sich in Religionsgemeinschaftsschulen einschreiben.

02 Januar 2012
Der Stiftungsstatus des griechischen Waisenhauses in Büyükada wurde wiederhergestellt.

02 Januar 2012
In den Schulen der christlichen Schüler, wurde begonnen Fächer über das Christentum in den Lehrplan aufzunehmen.

29 August 2011
Den nicht-muslimische Gemeinschaften wurden Stiftungsimmobilien im Wert von mehr als 2 Milliarden Dollar zurückgegeben. Mit dem Erlass des Dekrets wurde der Weg frei, nach den Minderheitenstiftungen Anspruch auf Immobilien haben, die Sie nach 1936 erworben haben.

03 Februar 2011
Es wurde erklärt, dass, wenn griechisch-orthodoxe Bischöfe die türkische Staatsbürgerschaft beantragen, diese erhalten werden. Ende 2011 erhielten 24 der 25 Bewerber die türkische Staatsbürgerschaft.

13 Mai 2010
Das Ministerpräsidium hat ein Rundschreiben veröffentlicht, um Diskriminierung von Minderheiten in offiziellen Verfahren zu verhindern. Mit dem Rundschreiben des Ministerpräsidenten wurde angewiesen, den Minderheiten bei staatlichen Operationen keine Schwierigkeiten zu machen, auf die Erhaltung von Friedhöfen zu achten, im Grundbuch Gerichtsentscheidungen über Stiftungen zu beachten, den Gemeindeführern ihren Platz im Protokoll zu geben und bei Veröffentlichungen, die Feindseligkeit provozieren rechtlich vorzugehen.

20 Februar 2008
Die Bewerbungsfrist für die Immobilienregistrierung von Gemeindestiftungen wurde verlängert. Der für die Anträge vorgesehene Zeitraum von 6 Monaten wurde auf 18 Monate verlängert. Viele Immobilien im Wert von Milliarden Lira wurden auf Antrag in Namen von Stiftungen registriert.

29 März 2007
Die historische Akdamar Kirche in Van wurde restauriert. Die Akdamar Kirche, die eine Restaurierungzeit von 2 Jahren hatte und 4 Millionen Dollar kostete, wurde in ein Museum umgewandelt.